Quantcast
Channel: Nachrichten Aktuell » Einschränkung
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2

Gothia Deutschland GmbH löscht Schufa Eintrag

$
0
0

Einkauf der Ex führt zur unerwarteten Überraschung, welche Gefahren können Trennungen in Bezug auf Schufa Negativeintragungen bedeuten?

Gothia Deutschland GmbH löscht Schufa Eintrag
Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht

Gehen viele Unternehmen wirklich so voreilig bei der Lancierung von Negativeinträgen bei der Schufa Holding AG vor? Sie sind gerade aus allen Wolken gefallen? Auf einmal sind Sie Betroffener und haben einen unerwarteten SCHUFA Eintrag, wo kommt der nur her? Sie hatten unter Umständen keine Kenntnis von bestehenden Forderungen und sind jetzt wirtschaftlich in Ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt?

Das gibt es doch gar nicht! Oder doch?

Doch so etwas passiert: Ein junger Mann aus Norddeutschland meldete sich bei den Rechtsanwälten der Kanzlei Dr. Schulte und Partner und schilderte seinen skurril anmutenden Fall. Nicht ungewöhnlich ist, dass aufgrund einer nicht beglichenen Forderung ein negativer Eintrag bei der SCHUFA erfolgt, aber das Besondere an diesem Fall ist jedoch, dass die ehemalige Lebensgefährtin dies jungen Mannes, auf seinen Namen, aber auf ihre Adresse mehrere Artikel bei der Firma H&M Hennes & Mauritz B.V. & Co. KG bestellt hatte ohne sein Wissen.

Trennung gut alles gut, aber Vorsicht, ist wirklich alles beglichen?

Von diesem Vorgehen seiner ehemaligen Lebensgefährtin hatte der Betroffene allerdings keinerlei Kenntnis und fiel aus allen Wolken, als er persönlich feststellen musste, dass ihm ein Kredit aufgrund des ihm bisher unbekannten Negativeintrages bei der Schufa verweigert wurde. Unfassbar, was tun?

Nach entsprechender Nachfrage bei der mittlerweile eingeschalteten Inkassofirma Gothia Deutschland GmbH erstattete der Betroffene Strafanzeige. Doch das alleine führte noch nicht zur Lösung des Problems.

Wird die “Juristensprache” besser verstanden und führt schneller zum Erfolg?

In diesem Fall traf diese Vorgehensweise zu: Nach Aufklärung des Inkasso-Unternehmens und entsprechender Aufforderung zur Löschung des Eintrags durch die Kanzlei Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte, wurde der Negativeintrag umgehend zur Löschung gebracht.

Die Frage beschäftigt, ob und in wieweit Prüfungen vor Eintragungen vorgenommen werden? Rechtsanwalt und Fachanwalt Dr. Sven Tintemann schätzt das Vorgehen in diesem Fall wie folgt ein: “Eintragungen bei der Schufa durch H&M und Gothia waren zuvor ohne irgendeine inhaltliche Prüfung des Sachverhalts erfolgt. Dies zeigt, dass Lancierungen bei der Schufa oft automatisch vorgenommen werden und in der Regel zu immensen wirtschaftlichen Problemen bei den Betroffenen führen können. Um den Eintrag als ungerechtfertigt nachweisen zu können, bedarf es in den meisten Fällen weitere Hilfe, damit die Löschung auch erfolgreich vorgenommen wird.”

Fazit:

“Nicht nur dieser Fall zeigt, dass es leider teilweise gängige Geschäftspraxis ist, bestehende Forderungen schnell zur Eintragung zu bringen, um die Schuldner mit stärkerem Druck dazu zu bringen, die Forderungen alsbald zu begleichen. Wenn negative Einträge berechtigt sind, mag diese Vorgehensweise noch vertretbar sein, aber bei unberechtigten Einträgen, werden die damit entstehenden wirtschaftlichen Nachteile für den Betroffenen außer Acht gelassen und vernachlässigt.

In diesem Fall ist es zudem bemerkenswert, dass die Adresse der Ex-Freundin, die der Betroffene nie zuvor genutzte hatte und auch nicht mit ihm in Verbindung gebracht werden konnte, überhaupt keine Rolle für die SCHUFA oder die eintragende Stelle gespielt hat. Es kann davon ausgegangen werden, dass die eintragende Stelle es nicht einmal in Erwägung gezogen hatte diesen Vorgang zu überprüfen”, wundert sich Dr. Sven Tintemann, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht.

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser oder prüfe wer sich bindet oder auch trennt!

“Die Unternehmen arbeiten hier nicht sehr sorgfältig, sondern vielmehr nach Schema-F, wodurch Verwechslungen oder Abwicklungsfehler eher nicht auffallen, wie in diesem Fall. Aufgrund dieser geringen Prüfungsdichte ist es jedoch möglich, die vorgenommenen Einträge zur Löschung zu bringen. Unrichtige Einträge verstoßen nämlich gegen geltendes Recht und sind nach § 35 Abs. 1 BDSG zu berichtigen und damit zur Löschung zu bringen”, so der Experte.

V.i.S.d.P.:

Dr. Sven Tintemann
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht

Sofortkontakt unter 030-715 206 70

Die Kanzlei ist seit 1995 schwerpunktmäßig auf dem Gebiet des Kapitalanlagen- und Bankenrechts sowie auf dem Gebiet des Verbraucherschutzes tätig und vertritt bundesweit die Interessen einzelner Anleger. Die Kanzlei verfügt über zwei Büros in Berlin und eine Zweigstelle in München, außerhalb Berlin und München übernehmen wir selbstverständlich auch Mandate und stehen mit Rat und Tat zur Seite. Ergänzende Absenderangaben mit allen Kanzleistandorten finden Sie im Impressum auf unserer Internetseite www.dr-schulte.de

Kontakt:
Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte
Dr. Thomas Schulte
Friedrichstrasse 133
10117 Berlin
00493071520674
dr.schulte@dr-schulte.de
http://www.dr-schulte.de


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2